MSC-Bollenbachtal 

Call us:  

 Email: info@msc-bollenbachtal.de

Ergebnis 2022

Der Berg Ruht

Video

Vornennungen 2023

NEW´S

Sept.2022

Ergebnis 2022

▼ hier klicken ▼

August 2022

Kurzausschreibung Edelstein Bergslalom 2022

▼ hier klicken ▼

Fahrerlager Plan !!!

 Juli 2022

Mai 2020!

DAS NEUE "DER BERG RUFT" IST DA !

"The Best Of"aus den letzten 15 Jahren.

Viel Spaß.

Dieses Jahr als PDF und in Limitierter Auflage gedruckt.

 

 

 

 

 

Ergebnisliste ohne Klasse 3 vom Edelstein Bergslalom 2019 !!

 

http://www.msc-bollenbachtal.de/images/Media/Seiten/Gesamt2019.pdf

 _______________________________________________________________________________

Wir sagen Danke und berichten:

one week ago...

.....und wir sind immer noch ganz aus dem Häuschen 🥳🤩

Liebe Teilnehmer, Zuschauer und besonders alle Helfer, WIR SAGEN DANKE FÜR EIN ATEMBERAUBENDES WOCHENENDE MIT EUCH 😁 267 Starter an 2 Tagen, das ist auch bei uns ein neuer Rekord 🍾🎉 Wir können es immer noch nicht fassen......🤔🏁🥳🤩😎

Doch erzählen wir allen die nicht dabei waren mal ein bisschen über diese tollen 2 Tage. Wie immer in aller früh - trafen sich die Verantwortlichen und Helfer am Zelt. Während Patrick Hetzel, Andreas Hetzel und Marc Meyer bereits fleißig die Pylonen auf der Strecke verteilten, tranken alle weiteren Helfer erstmal einen heißen Kaffee. Kurze Einweisung und schwupps verschwanden auch schon alle auf ihre Positionen. Als Luisa Zillig und Nina Bender die Papierabnahme öffneten warteten bereits die ersten Teilnehmer aufgeregt davor. Danach lief alles reibungslos. Die Ersten Klassen waren bei der TK und ab gings zum Start. 141 Teilnehmer passierten an Tag 1 die kurze knackige Strecke und noch 126 an Tag 2. Einige Schlusskämpfe sorgten für Spannung und ließen das Herz der vielen Zuschauer höher schlagen. Die Klasse 2 geht 2x erneut an Dennis Fries auf seinem Fiat Cinquecento. In der Klasse 3 steht die Entscheidung beider Tage wegen eines Protestes noch aus. In der Klasse 4 kann Helmut Salm auf seiner ehemaligen Hausstrecke souverän den Sieg einfahren. In der Klasse 5 kam es wie gewohnt zum bekannten Störmann Brüder Duell mit besserem Ausgang für Werner Störmann. Die Klasse 6 - endlich mal wieder alleine gewertet - ging mit knapp 1 Sekunde Vorsprung an Oliver Endres auf seinem BMW. Den Start in der Gruppe 2 macht die Klasse 7. Hier kann sich Gerhard Mauritz den Sieg und so auch den Titel Deutscher Amateur Bergmeister 2019 sichern. Die Klasse 8 war auch endlich wieder gewohnt gefüllt. Mit minimalem Vorsprung hier der Sieger Hans Beer. Im vergangenen Jahr schied er hier frühzeitig wegen eines Motorschadens aus und konnte erst in Grenderich wieder am Berg einsteigen. Die 9 blieb spannend. Während MSC Rookie Marcel Daut immer mehr aufs Gaß drückte und bereits Samstag beachtlich nahe an Sieger Peter Mauerer heran kam konnte er ihn Sonntag sogar aus der Reserve locken und siegte erstmals in der Saison 2019. Dieser spannende Fight wird 2020 sicher in eine weitere Runde gehen, wir freuen uns jetzt schon. Während Tom Mi sich mit P2 den Titel in der Klasse bis 1600ccm sicherte musste er an diesem Tag dem weiteren Corsa Fahrer den Vortritt lassen. Sonntags übernahm Tobias Küpper das Ruder in der 10. Die Klasse 11 ging an Tag 1 an den Monziger Clio BTCC aus dem Hause Wiebe während Tag 2 mit einem hauchdünnen Vorsprung an Helmut Kahl ging. Den Abschluss in der Verbesserten Gruppe machte die Klasse 12 in der an beiden Tagen der strahlende Sieger Marek Brust hieß. Michael Preis -Streckenrekordhalter - übernahm ebenfalls den Sieg in der Klasse 14 am Wochenende. In der touristischen GLP sicherte sich Benedikt Jahns den Sieg am Samstag und Christian Becker am Sonntag.In der sportlichen GLP konnte Hans Morweiser samstags mit 2 fast identischen Zeiten glänzen und sonntags dann Ralph Petzold.

Alles in allem können wir auf ein atemberaubendes, spannendes und unvergessliches Wochenende zurück blicken. Das Abendessen am Samstag war wieder einmal ein Highlight das unsere Veranstaltung besonders macht. Gemeinschaftliche Siegerehrung und ein krönender Abschluss einer super Saison. Wir bedanken uns bei Race Rescue Unit Im NAVC, Ffw Wickenrodt, allen Streckenposten und Helfer, Heinz-Peter Luth, Nico Brand ( der wieder einmal als Ersatz eingesprungen ist 👍 ) und allen weiteren Helfern egal ob aus eigenen Reihen oder zur Unterstützung. Ohne euch könnten wir nicht auf so ein erfolgreiche Veranstaltung zurück blicken.

DANKE ❗️ Wir freuen uns auf 2020 mit euch ❗️

 

______________________________________________________________________________

Wo Ihr uns findet !

 

 

Aug. 2019

HALBZEIT 🏁💪

Freunde des Edelstein Bergslaloms,

die Hälfte der NAVC Bergmeisterschaft ist seit vergangenem Sonntag geschafft, aber in Sicherheit wiegen kann sich noch keiner 😉 Abgerechnet wird nämlich bekanntlich zum Schluss....und genau da kommen wir zum Thema 🤓☝️

Saisonfinale beim MSC Bollenbachtal am 14. und 15ten September im schönen Wickenrodt 🥳

Noch liegen 4 weitere Rennläufe dazwischen, aber bei uns geht es jetzt wieder in die heiße Phase 😁
Die Vorbereitungen laufen bereits und seit der vergangenen Woche kann unter www.msc-bollenbachtal.de auch wieder fleißig online genannt werden.
Die Ersten 30 Nennungen sind schon da und wir freuen uns natürlich über jede weitere 💪

Doch nun noch ein paar Infos wieso ihr das Saisonfinale beim Edelstein Bergslalom nicht verpassen solltet.
Am Ende einer Saison kann es oft knapp zu gehen, oft trennen die verschiedenen Plätze nur wenige Punkte und ein Un- oder Ausfall kann einen den Sieg, Titel und die bessere Platzierung kosten. Deshalb ist es bei einem Saisonfinale immer ein Wagnis.
Wie viel Risiko kann ich gehen?
Ich muss alles geben damit es langt !
Arschbacken zusammen kneifen, sonst wird´s nix!
Oder doch lieber auf Sicherheit fahren ?
Egal wie, genau diese Fragen bieten Fahrern und Zuschauer 2 tolle Renntage. Oft muss man sich entscheiden welchen Weg man geht und dabei liegen Sieg und Niederlage nah beieinander. Doch vergessen wir eins mal nicht, der SPAß sollte immer im Vordergrund stehen!
Was macht die Veranstaltung beim MSC Bollenbachtal aus ?
Wir denken es ist das Gesamtpaket. Wie bereits in den letzten 12 Jahren lassen wir uns aus 2019 nicht lumpen und geben am Samstag Abend wieder ein Abendessen für alle Fahrer UMSONST aus.Hier müssen wir uns nun bereits im 2ten Jahr bei Fey Erd- und Tiefbau GmbH, Patrik bedanken der auch 2019 wieder der großzügige Gönner dieser leckeren Mahlzeit ist. Natürlich kann auch der Rest der Familie gegen einen kleinen Aufpreis etwas zu Abendessen bekommen. Ansonsten bietet die freiwillige Feuerwehr Wickenrodt natürlich wieder während der gesamten Veranstaltung leckeres Essen und kühle Getränke im Vorstartbereich und in der Zuschauerkurve an. Eine Gemeinschaft der Wickenrodter Frauen bietet im Zelt am Vorstart leckeren Kaffee und Kuchen an.
Einige Meter vom Fahrerlager findet ihr zusätzlich zu den Dixi Klos eine ordentliche Toilette die gerne von jedem genutzt werden darf.
Der Ablauf der Veranstaltung erfolgt wie immer Gruppe und Klassenweise und so wird wirklich denk kompletten Tag ein buntes Programm an packendem Motorsport geboten.

Für interessierte Fotografen ( egal ob Profi oder Hobby )gibt es natürlich wieder die Möglichkeit an unserer MSC Foto Challenge teilzunehmen. Zu Gewinnen gibt es wieder 3 Hunsrücker Grillkörbe mit Regionalen Spezialitäten. Solltet ihr an bestimmten Stellen der Strecke fotografieren wollen, dann setzt euch bitte vorher oder an der Veranstaltung mit uns in Verbindung, da eure Sicherheit an der Strecke absolute Priorität hat. Zuwiderhandlung kann zum Verweis der Veranstaltung führen❗️❗️❗️

Bei uns sind alle Fahrer und Interessierte Herzlich Willkommen und wir freuen uns immer über neue Gesichter😁
Unsere Veranstaltung bietet eine Plattform bei der wirklich jeder Rennpilot seinen Platz finden kann, egal bei welchem Verband oder in welcher Gruppierung er normalerweise tätig ist. Ihr habt Fragen rund um die Veranstaltung oder unser Reglement, dann kontaktiert uns per PN oder schaut auf unserer HP mal in unser aktuelles Magazin "DER BERG RUFT " rein.

In den nächsten Wochen werdet ihr noch einiges von uns hören, also verfolgt unsere Seite hier auf Facebook 😃🥳🤓

So und nun ran an die Tasten und Vornennen 😛 ( Erspart jedem / jeder Fahrer/in € 5,- Nachnenngebühr am Veranstaltungstag 😉)

Wir freuen uns auf eure Teilnahme oder euren Besuch bei uns am Berg ,

euer Team des MSC Bollenbachtals

 

 

Mai 2019!

DAS NEUE "DER BERG RUFT" IST DA !

Hallo,
 
Ausschreibung als PDF und Online Nennung sind jetzt verfügbar.
 
Viel Spaß

Euer Team des MSC-Bollenbachtals

 

 

Design by: www.diablodesign.eu

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.